Anita Szentes-Wilhelm
Lehrkraft für: Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppe
Anita Szentes-Wilhelm.
Meine ersten Erfahrungen mit Musik sammelte ich zunächst in Ungarn an der Franz Liszt Musikschule, studierte anschließend an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, sowie an der Universität Juhász Gyula in Szeged, wo ich schließlich mein Diplom erworben habe. In dieser Zeit nahm ich an einigen Wettbewerben, auf Bundes-, und Landesebene Teil, wo ich Auszeichnungen für meine Leistungen erhielt.
Meine Fachkompetenz wurde durch eine offizielle Anerkennung vom ungarischen Staat im Jahr 2004 bestätigt.
Die musikalische Früherziehung ist für mich von zentraler Bedeutung – ich halte sie für absolut notwendig, um Kindern einen frühen Zugang zur Welt der Klänge und Rhythmen zu ermöglichen.
Bevor Kinder ein Instrument erlernen, ist es aus meiner Sicht wichtig, ihnen durch gezielte musikalische Förderung erste Grundlagen und Erfahrungen zu vermitteln.
Aus diesem Grund habe ich es mir persönlich zum Ziel gesetzt, insbesondere jene Kinder zu erreichen, die von zu Hause aus nur wenig oder kein musikalisches Verständnis mitbringen. Ich möchte ihnen eine Tür zur Welt der Musik öffnen.
Meine große Leidenschaft ist es, Kinder für Musik zu begeistern.
In meinem Unterricht verwende ich gezielt Lieder, die mit Bewegung, Rhythmus und Klatschspielen verknüpft sind.
Diese ergänze ich durch verschiedene Kindertänze, um Musik ganzheitlich und mit allen Sinnen erlebbar zu machen.
Im Weiteren möchte ich dadurch auch eine Förderung Ihrer sprachlichen, als auch der sensomotorischen Entwicklung bewirken
Ich bin in folgenden Einrichtungen tätig:
Musikschule Berchtesgaden, Grundschule Berchtesgaden, Kindergarten Marktschellenberg, Kindergarten Ramsau, Naturkindergarten Rumpelwicht Marzoll, Musikschule Bad Reichenhall.
