Grund- und Ergänzungsfächer:
- Musikalische Früherziehung (MFE)
- Musikalische Grundausbildung (MGA)
- Eltern-Kind-Gruppe
- Kinder- und Jugendchor
- Kreativer Kindertanz
- Modern Dance
Unterrichtsform: |
Einheit: |
Jahr: |
Monat: |
mind. 5 Teilnehmer | 45 min | € 195,00 | € 16,25 |
ab 7 Teilnehmer | 60 min | € 195,00 | € 16,25 |
Einzelunterricht:
Instrumentalunterricht: |
Einheit: |
Jahr: |
Monat: |
Standard | 30 min | € 670,20 | € 55,85 |
(nur in Ausnahmefällen) | 45min | € 1.029,60 | € 85,80 |
Gruppenunterricht:
Instrumentalunterricht: |
Einheit: |
Jahr: |
Monat: |
2er Gruppe | 45min | € 531,60 | € 44,30 |
3er Gruppe | 45min | € 433,20 | € 36,10 |
4er Gruppe | 60min | € 433,20 | € 36,10 |
Ergänzungsunterricht:
Unterrichtsform: |
Einheit: |
Jahr: |
Monat: |
Ensembles ab 3 Teilnehmer, 14-tägig/19x45 min (auch für externe SchülerInnen) |
45 min | kostenlos | --- |
Versicherung: jährlich / 2,20 €
Versicherungsschutz besteht während des Unterrichts und bei Veranstaltungen der Musikschule,
sowie beim direkten Weg:
Wohnort-Unterricht/Veranstaltung-Wohnort
Differenz kommunaler Zuschuss Gemeinde Marktschellenberg:
- jährlich: € 155,00
- monatlich: € 12,92
- Fälligkeit: mit den Zahlungen des Unterrichtsentgelts
Erwachsenen*- und Auswärtigenzuschlag:
- jährlich: € 310,00
- monatlich: € 25,83
- Fälligkeit: mit den Zahlungen des Unterrichtsentgelts
* Hiervon ausgenommen sind Erwachsene die sich noch in der ersten Berufsausbildung oder Schulausbildung befinden, oder ihren Wehr- oder Zivildienst leisten.
Maßgebend sind die Verhältnisse zu Beginn der Ausbildung.
Eltern - und Geschwisterermäßigungen
- 2. Kind 25%
- 3. Kind 50%
das teuerste Instrument steht jeweils an 1. Stelle.
Mehrfachermäßigung
- 2. Instrument 10%
(entfällt ab dem 2. Familienangehörigen)
die teuerste Unterrichtsform steht an 1. Stelle.
Sozialermäßigung
Antrag über unser Büro an die zuständige Gemeinde.
Leihinstrumente:
Die Musikschule kann zum Teil Leihinstrumente anbieten,
um die Einstiegskosten zum Erlernen eines Instruments niedriger zu halten.
Entgelt auf Anfrage
- Antrag nur über unser Büro
- der Vertrag gilt längstens für ein Schuljahr
- Bei Bedarf werden Anfänger bevorzugt
(Bariton, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Klarinette Querflöte, Trompete, Violine, Ziach)
Sonstiges
- Bei Rücklastschriften anfallendes Bearbeitungsentgelt: zzgl. € 5,-- je Zahlungsaufforderung.
- Unterrichtsausfall: Falls durch Krankheit des Lehrers mehr als 2 Unterrichtsstunden entfallen,
kann am Ende des Schuljahres eine anteilige Erstattung beantragt werden. - Fallen Unterrichtsstunden aus Gründen aus, die der Schüler zu vertreten hat, so sind diese entgeltpflichtig.
- Bei längerer Erkrankung des Schülers wird auf schriftlichen Antrag und Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses für jeden vollen Monat der Krankheit das Unterrichtsentgelt erlassen.
- Das monatliche Entgelt wird mit einem Zwölftel des Jahresentgelts berechnet.
- Das Unterrichtsentgelt ist nicht kostendeckend und nicht gewinnorientiert.
Ohne die Gewährung der gemeindlichen Zuschüsse wäre dieses Entgeltniveau nicht zu halten.
Wir danken den Gemeinden für die Gewährung der jährlichen Zuschüsse.