Die freiwilligen Leistungsabzeichen in Bronze (D1), Silber (D2) und Gold (D3)

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Wenn beide Prüfungsteile erfolgreich bestanden sind, erhalten die Musikerinnen und Musiker eine Urkunde sowie die entsprechende Stimmgabel in Bronze, Silber oder Gold.


Musiktheoriekurse für die Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP)

im Schuljahr 2025/2026

Termine (D1-/D2-Kurse)

  • Mo, 12.01.26: Theoriekurs
  • Mo, 19.01.26: Theoriekurs
  • Mo, 26.01.26: Theoriekurs
  • Mo, 02.02.26: Theoriekurs
  • Mo, 09.02.26: Theoriekurs
  • Mo, 23.02.26: Theoriekurs
  • Mo, 02.03.26: Theoriekurs
  • Mo, 09.03.26: Theoriekurs
  • Fr, 13.03.26: Theoriekurs
  • Mo, 16.03.26: Probetest
  • Fr, 20.03.26: Theoriekurs
  • Mo, 23.03.26: Prüfungstermin D1/D2

Kurszeiten:

  • D1-Theoriekurs jeweils 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • D2-Theoriekurs jeweils 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • D3-Theoriekurs bis 02.03.26 17:30 - 18:30 Uhr

Kursort: Grundschule Berchtesgaden Raum 212

  • Prüfungstermin D1/D2: 23.03.26 zu den Kurszeiten
  • Prüfungstermin D3: 07.03.26 oder 21.03.26
    musikschulübergreifend im Regierungsbezirk Oberbayern
    (Ort: Musikschule Erding oder Musikschule Grünwald)

Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Instrumentallehrkraft.

Anmeldefrist für die Kurse: 07.12.2025.

Gesonderte Anmeldung für die musikschulübergreifende D3-Prüfung bis 07.12.2025

Grundlegende Theoriekenntnisse auf dem Leistungsstand Junior 2 sollen vor der Teilnahme am D1-Kurs kennengelernt sein:

 

Informationen zu den Freiwilligen Leistungsprüfungen vom VBSM:
https://www.musikschulen-bayern.de/lehrkraefte/motivation/freiwillige-leistungspruefungen-flp/