↓
 

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Musikschule Berchtesgadener Land e. V.

  • HOME
  • UNTERRICHTSANGEBOT
    • PROJEKTE / ENSEMBLES
    • FREIWILLIGE LEISTUNGSABZEICHEN
    • ANMELDUNG und ENTGELT
  • LEHRKRÄFTE
  • ÜBER UNS
    • DER VEREIN
    • PARTNER & LINKS
  • KONTAKT
  • STELLENANGEBOTE
  • INSTRUMENTENBÖRSE

Archiv des Autors: Florian Wurm

Artikelnavigation

nächster Artikel→
Musikschule-Berchtesgadener-Land

Uta Geiger

Lehrkraft für: Blockflöte

Studierte Blockflöte bei Olga van Benthem.
Kurse im Rahmen der "Festwochen für Alte Musik" Heidelberg und der "Akademie für Alte Musik in Niederbayern" u.a. bei Han Tol, Mathias Maute, Irmgard Waidosch in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich.
Daneben Klavier-, Gitarren- und Gambenunterricht. Staatliche Anerkennung als Musiklehrerin für Blockflöte.
Unterrichtstätigkeit seit 1982.

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Christine Foidl

Lehrkraft für: Klarinette

Christine Foidl wurde 1991 in Fieberbrunn (Tirol) geboren. Nach der Matura am Musikgymnasium Innsbruck ging sie an das Mozarteum Salzburg, um dort Instrumentalpädagogik mit Schwerpunkt musikalische Früherziehung am ORFF-Institut zu studieren. Zu ihren Professoren zählten dort Albert Osterhammer und Wenzel Fuchs. Für das Konzertfach-Studium bei Wolfgang Klinser wechselte sie an die Kunstuniversität Graz. Dort vertiefte sie sich unter Anleitung von Ernst Schlader in die Welt der historischen Klarinetten.

Nachdem alle Studien mit Auszeichnung abgeschlossen wurden, widmet sich Christine Foidl nun einer intensiven Konzerttätigkeit. Sie musizierte etwa im Orchester der Camerata Salzburg und ist regelmäßig mit namhaften Alte-Musik-Ensembles (L’Orfeo Barockorchester Linz, Collegium 1704 Prag, Das Neue Orchester Köln, Lauttencompagney Berlin…) unterwegs.

Im Jahr 2013 begann sie Klarinette zu unterrichten. Seit Herbst 2017 gibt sie ihre Begeisterung für dieses vielfältige Instrument an der Musikschule Berchtesgaden weiter.

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Vera Bieber

Lehrkraft für: Blockflöte

Vera Bieber wurde 1996 in Baden-Württemberg (Deutschland) geboren.
Bereits mit 13 Jahren wurde sie in die Jugendklasse der Musikhochschule Trossingen im Fach Blockflöte aufgenommen.
Seit ihrer Schulzeit bildet sie zusammen mit ihrer Schwester ein erfolgreiches Duo in wechselnden Besetzungen und erreichte zudem vier erste Bundespreise im Wettbewerb „Jugend musiziert“. Außerdem gewann sie den Händel-Jugendpreis Karlsruhe, den Wettbewerb „Wildwuchs“, den internationalen Wettbewerb der „Open Recorder Days Amsterdam“ und den Sonderpreis des „Netzwerkes Neue Musik Baden-Württemberg“. Seit 2015 studiert sie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof.
Dorothee Oberlinger Blockflöte (Konzertfach und Instrumentalpädagogik mit Schwerpunkt Jazz und Popmusik).

Prof. Fritz Ruf Wettbewerb 2014

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 1. Juli 2014 von Florian Wurm28. Mai 2025
Veröffentlicht unter Archiv-ALT

Artikelnavigation

nächster Artikel→
Aktuelles
und Veranstaltungen
  • Nachbericht Talkesselkonzert 22.05.2025
  • Tag der offenen Tür
  • Talkesselkonzert 22.05.2025
  • Talkesselkonzert 10.04.2025
  • Talkesselkonzert 20.02.2025
  • Talkesselkonzert 28.11.24
  • Unterrichtsbeginn
  • Bläserklassen-Abschlusskonzert
  • Tanzklänge – Klangtänze
Archiv / Galerie
  • Nachbericht Talkesselkonzert 22.05.2025
  • Talkesselkonzert Berchtesgaden
  • Talkesselkonzert Marktschellenberg
  • Talkesselkonzert Bischofswiesen
    am 27.10.22
    (Bericht)
  • Talkesselkonzert Bischofswiesen
  • Abschlusskonzert der Musikschule am 15.07.2022
  • Musik, Tanz und Zirkus verpackt in einer Kiste!
  • Talkesselkonzerte 2022
  • Herausragende Leistungen von Musikschülern der Musikschule Berchtesgaden
  • Frauenchor-Projekt 2022

Musikschule
Berchtesgadener Land e. V.

Gmundberg 7
83471 Berchtesgaden

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 8652-2826
E-Mail: info@musikschulebgl.de

Büro-Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8:30 - 11:30
Freitags und an schulfreien Tagen
ist unser Büro nur unregelmäßig besetzt

Impressum und Datenschutz
↑
Datenschutz-Einstellungen verwalten
Auf unserer Website verwenden wir sog. "Cookies".
Die "essenziellen/notwendigen Cookies" dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Darüber hinaus werden für spezifische Website-Funktionen z.T. Technologien und Cookies verwendet, die z.B. IP-Adressen der Nutzer verarbeiten und externe Medien einbinden.
Sie können diese Technologien - unter Datenschutz-Einstellungen - "Akzeptieren" oder "Ablehnen". Im Falle der Ablehnung können bestimmte Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
Essenziell (notwendig) Immer aktiv
Essenzielle Dienste und Cookies sind für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, die einwandfreie Funktion und Nutzung der Website zu ermöglichen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien & Marketing
Dienste und Cookies von "Externen Medien" - wie z.B. Google Maps, Video-Plattformen, Fecebook etc. - werden standardmäßig blockiert! Diese Dienste können entweder "pauschal akzeptiert", oder jeweils einzeln "manuell freigegeben" werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}