↓
 

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Musikschule Berchtesgadener Land e. V.

  • HOME
  • UNTERRICHTSANGEBOT
    • PROJEKTE / ENSEMBLES
    • FREIWILLIGE LEISTUNGSABZEICHEN
    • UNTERRICHTSENTGELT
    • ANMELDUNG
  • LEHRKRÄFTE
  • ÜBER UNS
    • DER VEREIN
    • PARTNER & LINKS
  • KONTAKT

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Virtuelles Faschingskonzert der Harfen und Hackbrett-Klasse von Ingeborg Weber

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 19. März 2021 von Lisa Ellecosta2. April 2021

Fröhliche Kids beim Online-Faschingskonzert am 16.2.2021 Klasse Harfe und Hackbrett Ingeborg Weber


 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Virtuelles Faschingskonzert der Schlagzeug-Klasse von Radu Buzac

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 15. März 2021 von Lisa Ellecosta15. März 2021

SCHLAGZEUG KLASSE 2020 - Radu Buzac

Schüler:
Kevin Schwahn, Emil Sander, Kilian Schöndorfer, Rodrigo Castineiras,
Leon Friedl, Johannes Massböck, Ben Tiepke

https://musikschulebgl.de/wp-content/uploads/2021/03/SCHLAGZEUG-KLASSE-2020-recode1-FW-used-XmediaRecode-428x242-500kBits.mp4
Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Virtuelles Faschingskonzert der Klarinettenklasse
von Christine Foidl

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 27. Februar 2021 von Lisa Ellecosta2. April 2021

Superman Matthias Hanke

Die Klarinettenklasse von Christine Foidl hat im Fasching zwei erfolgreiche Wohnzimmerkonzerte veranstaltet. Pippi Langstrumpf, Indianer und allerlei Kostümierte haben sich auf Skype bzw. Zoom „getroffen“ und aktuelle Lieblingsstücke präsentiert. Sogar Superman musizierte auf der Klarinette!

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider
Musikschule-Berchtesgadener-Land

Reinhild Buchmayer

Lehrkraft für: Klavier und Gesang

Reinhild Buchmayer studierte an der Universität Mozarteum Salzburg zuerst Klavier bei Georg Steinschaden, bis sie neben einem Bachelorstudium in Klavier-Pädagogik bei Gereon Kleiner 2011 auch ihren Bachelor in Gesang bei Barbara Bonney abschloss.
Im Anschluss daran folgte ein Masterstudium bei Andreas Macco an der Universität Mozarteum Salzburg sowie am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg bei Edda Sevenich.
Meisterkurse bei Angelika Kirchschlager und Tom Krause sowie Konzerte in Deutschland, Österreich und Italien ergänzten ihr Studium.
Seit 2009 ist die gebürtige Salzburgerin in größeren und kleineren Partien auf unterschiedlichsten Bühnen zu sehen. Zu ihren aktuellsten Engagements als Opernsängerin gehören u.a. 2012 die Partie des Sesto in »La clemenza di Tito« im Circus Krone in München,
2013 Erster Lehrbube in »Die Meistersinger von Nürnberg« bei den Salzburger Festspielen unter Daniele Gatti, 2014 verschiedene Konzerte in Deutschland mit dem Barockensemble der Juilliard School New York sowie 2015 die Rolle der Belisa in »Il re Teodoro in Venezia« von Giovanni Paisiello an der Nationaloper Bratislava.
In der Spielzeit 2015 / 16 gab Reinhild Buchmayer ihr Debüt an der Semperoper Dresden als Nanette in Jens-Daniel Herzogs Neuinszenierung von Albert Lortzings »Der Wildschütz«.

Im Sommer 2016 war Reinhild Buchmayer als Rinaldo in Händels Rinaldo  und Mercedes in Carmen bei den Sommerfestspielen auf Gut Immling zu erleben. Im Mai 2017 kehrte die junge Mezzosopranistin an die Semperoper zurück, für die Wiederaufnahme von “Der Wildschütz”.

2017 gab Sie ihr Debut am Landestheater Niederbayern als Lisetta in “die Welt auf dem Monde”. Danach folgten weitere Rollen am Landestheater Niederbayern wie zum Beispiel:
Smeton in Donizettis “Anna Bolena”, Polinesso in Händels “Ariodante” und Floßhilde in Wagners “Rheingold”.
Seit Oktober 2019 ist Reinhild Buchmayer Ensemble Mitglied am Landestheater Niederbayern.

Seit 2021 erfreut sie sich auch ihrer neuen Stelle als Gesangs und Klavierlehrerin an der Musikschule Berchtesgaden und kann es kaum erwarten ihr musikalisches Wissen und Können weiterzugeben.

Lehrkraft: Reinhild Buchmayer

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Verena Seeber

Lehrkraft für: Gesang

Ich bin in Brixen (Südtirol) geboren und habe das örtliche musische Gymnasium besucht.

Ab 2004 habe ich das Gesangsstudium und Musikpädagogik (mit Gitarre) am Mozarteum Salzburg begonnen. Abschluss des Studiums im Herbst 2012.

Verschiedene Auftritte in Formationen wie „anima e passione“, Kammerchor Salzburg, Salzburger Bachchor, usw. Auftritte als Solistin in Südtirol, Bayern, Salzburg und insbesondere dem Pinzgau…

Ich mag das Lied, die Oper, Jodler, unser Volkslied, Rock und Pop, Soul und italienischen Hiphop.
Ich liebe die Familie, Wälder, Kräuter, Almen, Tiere und gute Bücher, Bücher, Bücher…
Ich brenne für gute Musik, die wilde Natur und alles, was dem Menschen zu sich selbst bringt.

Lehrkraft: Verena Seeber

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Marina Iglesias

Lehrkraft für: Querflöte

Marina Iglesias wurde 1989 in Madrid geboren.
Nach ihrem Bachelorstudium an der Musikhochschule Musikene (Spanien) studiert sie
bei Henrik Wiese und Irena Grafenauer an der Universität Mozarteum Salzburg,
wo sie ihr Masterstudium Konzertfach und ihr Bachelorstudium Instrumentalpädagogik abschlieβt.

Sie ist besonders im Bereich der Neuen Musik tätig.
Ihr Interesse an experimenteller Musik führt sie zu regelmäßiger Zusammenarbeit mit Komponisten und zahlreichen Uraufführungen.
Sie ist Gründungsmitglied von NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg - und nimmt als Kammermusikerin an Musikfestivals wie Osterfestspiele Salzburg, Festival Mixtur in Barcelona, aDevantgarde Festival in München, Festival Klangspuren Schwaz oder Daegu Contemporary Music Festival in Korea teil.

Neben ihren Tätigkeiten im Bereich der neuen Musik konzertiert sie auch mit unterschiedlichen Orchestern und tritt in Konzertsälen wie Auditorio Nacional in Madrid, Sala Verdi in Mailand, Teatro Filarmonico in Verona, Großes Festspielhaus in Salzburg oder dem Wiener Musikverein auf.

Seit 2017 ist Marina Iglesias als Querflötelehrerin in Bayern tätig.

Lehrkraft: Marina Iglesias

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Katharina Dengel

Lehrkraft für: Musikalische Grundkurse

Sängerin
Musikerin
Singer-Songwriter
Musik- und Tanzpädagogin

"Warum nur eins sein, wenn man so vieles sein kann?"

Dieses Lebensmotto unterstreicht meine vielseitige Auseinandersetzung mit Kunst.
Innerhalb meiner Ausbildung zur Musik- und Tanzpädagogin (Mozarteum Salzburg) unterrichtete ich Gruppen jeglichen Alters, von Kindergruppen, Schulklassen bis hin zu Erwachsenengruppen.
Als Singer-Songwriterin lebe ich meinen Traum als freischaffende Musikerin auch auf der Bühne in diversen Bands & Musikprojekten (u. a. CD-Produktionen).

Lehrkraft: Katharina Dengel

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Benedikt Huber

Lehrkraft für: Klavier

Der Pianist Benedikt Huber aus Bischofswiesen wurde bereits im Alter von acht Jahren von Professor Gereon Kleiner von der Universität Mozarteum als Schüler aufgenommen und zunächst privat unterrichtet. Ab seinem 12. Lebensjahr besuchte er neben dem Gymnasium den Vorbereitungslehrgang für besonders begabte Kinder und Jugendliche an der Universität Mozarteum in Salzburg. In dieser Zeit nahm er erfolgreich an Klavierwettbewerben im In- und Ausland teil. Nach seinem Abitur studierte Benedikt Huber zunächst bei Prof. Gereon Kleiner, später bei Prof. Klaus Kaufmann klassisches Klavier und Pädagogik an der Universität Mozarteum. Dieses Studium schloss er im Juni 2020 als „Master of Arts“ mit Auszeichnung ab.

Neben seinem Studium arbeitet Benedikt Huber bereits seit vielen Jahren als Klavierlehrer. Dabei liegt sein Augenmerk nicht nur auf Kinder und Jugendliche sondern auch auf Fortgeschrittene, Erwachsene jeden Alters und Wiedereinsteiger.

In letzten Jahren gab der Pianist auch in Berchtesgaden mehrere vielbeachtete Solokonzerte u.a. mit Werken von Beethoven, Chopin, Schumann, Liszt und Grieg.

Im Jahr 2019 war er Teilnehmer des renommierten Wasserburger Klaviersommers. Ebenso fungierte er als Jurymitglied für den Klavierwettbewerb des Kulturkreis Berchtesgaden e.V.

Um sein Können weiter zu vervollkommnen studiert Benedikt Huber derzeit bei Prof. Klaus Kaufmann, dem langjährigen Leiter der Abteilung für Tasteninstrumente an der Universität Mozarteum.

Lehrkraft: Benedikt Huber

Faschingskonzert der Gitarren-Klasse Eva-Maria Schestag am 19.02.20

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 20. Februar 2020 von Ernst Wurm20. Februar 2020

Datum: 19.02.20 / 16:00 bis 17:30 Uhr

Ort: Physiksaal der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Kinderchor von Barbara Ma in der Bacheifeldschule am 18.02.20

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 18. Februar 2020 von Ernst Wurm20. Februar 2020

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Ziach-Klassenabend der Schüler von Kerstin Schmid-Pleschonig – am 12.02.20

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 12. Februar 2020 von Ernst Wurm20. Februar 2020

Datum / Zeit: Mittwoch – 12.02.20 / 18:45 Uhr

Ort: Aula der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 08./09.02.20

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 9. Februar 2020 von Ernst Wurm20. Februar 2020

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert:

– Caroline Jost: AG drei, 2. Platz

– Simon Hanke: AG  vier, 2. Platz


Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Zweites Frauenchor-Projekt der Musikschule

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 5. Februar 2020 von Ernst Wurm12. September 2020

Nachdem unser erster Auftritt zusammen mit der Harfenklasse ein sehr schönes Erlebnis war, beginnen wir jetzt etwas Neues.
In ca. sechs 90-Minuten-Einheiten werden Werke für Frauenstimmen mit und ohne Begleitinstrument erarbeitet.

Zeitraum: März – April 2020

Alle Details finden Sie auf unserer Projekte-Seite.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen

Klöpflsingen mit dem Kinderchor von Barbara Ma am 19.12.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von Ernst Wurm20. Februar 2020

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Klassenvorspiel der Klavier-Klasse
Kirsti Bergh-Kauf am 18.12.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von Ernst Wurm20. Februar 2020

Klasse Kirsti Bergh-Kauf Klavier

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Weihnachtskonzert mit Klavierschülern und Kinderchor der Klasse Barbara Ma am 18.12.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von Ernst Wurm20. Februar 2020


Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Adventskonzerte im AlpenCongress am 16./17./18./19.12.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 12. November 2019 von Florian Wurm15. März 2021

Datum/Zeit:

  • 16.12.2019 / 17:30 Uhr
  • 17.12.2019 / 17:30 Uhr
  • 18.12.2019 / 17:30 Uhr
  • 19.12.2019 / 17:00 Uhr

Ort: AlpenCongress Berchtesgaden

Die Adventskonzerte der Musikschule finden heuer im AlpenCongress Berchtesgaden statt.
Von Montag bis Donnerstag bringt die Musikschule in Gemeinschaftskonzerten verschiedenstes, buntes Programm auf die Bühne. Fast alle Instrumente des Musikschulunterrichts sind dabei.
Es kommen auch neue Ensembles und klassenübergreifende Projekte zur Aufführung.

Bei den Konzerten steht vor allem der Gemeinschaftssinn und das miteinander Musizieren im Vordergrund.
Der verbindende Gemeinschaftsgedanke der Weihnachtszeit wird hier in musikalischer Form gelebt.

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Weihnachtsmarkt Bischofswiesen am 15.12.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 12. November 2019 von Florian Wurm11. Dezember 2019

Datum/Zeit: 15.12.2019 / 15 bis 17 Uhr

Ort: Rathausplatz Bischofswiesen

Auch heuer treten wieder verschiedene Ensembles der Musikschule beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Bischofswiesen auf.
Heuer hören sie vor allem die Klarinettenklasse von Christine Foidl und die Ziach-Klasse von Kerstin Schmid-Pleschonig.

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Berchtesgadener Advent am 28.11./02.12./09.12./18.12.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 12. November 2019 von Florian Wurm27. Januar 2020

Datum/Zeit:

  • 28.11.2019 / 15 bis 17 Uhr
  • 02.12.2019 / 15 bis 17 Uhr
  • 09.12.2019 / 15 bis 17 Uhr
  • 18.12.2019 / 15 bis 17 Uhr

Ort: vor der Stiftskirche

Wie jedes Jahr musiziert auch die Musikschule am wunderschönen Berchtesgadener Advent.
Direkt vor der Stiftskirche spielen wir für Sie zwischen 15 und 17 Uhr.
Von Solo-Beiträgen bis zur Bläserklasse hören Sie, Trompeten, Querflöten, Klarinetten, Harfen, Hackbrett, Gesang, Hörner und vieles mehr.

Die Musikschule freut sich auf Ihr Kommen!


Berchtesgadener Advent – 28.11.19

Klasse: Christine Foidl


Berchtesgadener Advent – 09.12.19

Beteiligte Lehrende:

Ziehharmonika: Klasse Marinus Zimmerer

Saxophon: Klasse Simon Gruber

Gesang: Klasse Elia Antúnez

Trompete: Klasse Magdalena Winkler






Berchtesgadener Advent – 18.12.19

Klasse Robert Stelzer: Tenorhorn


Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider

Wald-Christkindlmarkt Hallthurm am 24.11.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 11. November 2019 von Florian Wurm12. November 2019

Datum/Zeit: 24.11.19 / 14:30 Uhr

Ort: Sozialtherapeutisches Zentrum Hallthurm

Auch heuer konzertiert die Musikschule wieder beim traditionellen Wald-Christkindlmarkt in Hallthurm.
Heuer tritt die Horn-Klasse von Britt Nielsen-Hurmann auf.

Video vom Wald-Weihnachstmarkt-Hallthurm-2017

Link zum YouTube-Video :
https://www.youtube.com/watch?time_continue=41&v=K5LGcnRXkOA&feature=emb_title

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider
Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 30. Oktober 2019 von Florian Wurm30. Oktober 2019

Oboe

Lehrkräfte: Johanna Höritzauer

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Johanna Höritzauer

Lehrkraft für: Oboe und Bläserklasse

Musik ist von Anfang in meinem Leben.
Begonnen hat alles mit Singen, Blockflöte und Gitarre.
Mit 13 Jahren folgt die Oboe und eine rege Konzerttätigkeit in unterschiedlichen Projekten und Orchestern.

Im Jahr 2015 begann ich mit dem Studium IGP Oboe in Klagenfurt. Nach einem Jahr wechselte ich an die Universität Mozarteum Salzburg, an der ich 2019 mein Studium beendete. Mein Schwerpunkt war Blasorchesterleitung bei Martin Fuchsberger.

Neben meiner Arbeit bei der Caritas Salzburg bin ich seit September 2019 an der Musikschule Berchtesgaden.
Ich unterrichte Oboe und die fortgeschrittene Bläserklasse.

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Elia Antunez

Lehrkraft für: Jazz-Gesang

("zurzeit in Mutterschutz/Elternzeit")

Elia begann ihr Studium mit 5 Jahren bei Prof. M. Ángel Corral in der Musikschule Olivenza.
Danach hat sie bei Prof. Nona Chakmishian studiert.
Mit 19 schloss Elia ihr Studium bei Prof. Olga Vilkomirskaia im Conservatorio Superior de Musica in Badajoz ab.

Sie besuchte zahlreiche Master Kurse: “Escuela de Verano Ciudad de Lucena”, Curso Internacional de Verano “Nueva Generación Musical”, in Segovia und “Curso Internacional de Llanes”. Im Rahmen dieser Kurse hat sie mit weltbekannten Professoren studiert wie: David Quiggle, Teimuraz Janicashvili, David Ballesteros, Ara Malikian, Serguei Fatkulin, Charles Bingham...

Elia wurde bei Wettbewerben mehrfach ausgezeichnet:

ERSTE PREISE

- Concurso de Jóvenes Músicos de Extremadura (vierte Edition)
- Música de Cambra Ciutat de Manresa (Kammermusik)
- Concurso Nacional de Música de Cámara Teodoro Ballo (Kammermusik)
- Concurso de Jóvenes Músicos de Extremadura (Kammermusik mit eigenem Trio)

ZWEITE PREISE

- Concurso de Jóvenes Músicos de Extremadura" (zwei Editionen nacheinander)

SPEZIELLER PREIS "JESÚS DE MONASTERIO"

- Certamen Internacional Violines por la Paz

Ihre musikalische Erfahrung hat sich weiterentwickelt mit ihrer Tätigkeit bei den Orchestern "OEX" und "Orchestra Presjovem”,“Orquesta Sinfónica del Conservatorio Superior de Badajoz”, "Juventas Orchestra", Mozarteum Universität Orchestra, OperImBerg Orchestra, “Musicacosí” Orchestra, Salzburg Chamber Soloist, Junge Philharmonie Salzburg, Johann Strauss Orchestra, MusicaCosí Orchestra, Mozarteum Mozart Institut Ensemble und Deutsche Kammerakademie.

In 2014 absolviert Elia das Masterstudium an der Universität Mozarteum bei Prof. Lavard Skou-Larsen. Sie wird weltweit angefragt als Konzertmeisterin oder Solistin.

Elia hat 2011 das Hermes Quartett Salzburg gegründet, mit dem sie in Deutschland, Österreich und Frankreich unterwegs war. In 2013 hat sie das Ensemble “Nouveau Noir” gegründet. Seit 2015 ist sie “Front-woman” in die Band Rowsekit.

Elia spielt regelmäßig als Solistin sowie mit Kammermusik.

Herbststimmung in der Insula am 08.10.19

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 9. Oktober 2019 von Ernst Wurm12. November 2019

Viktor Ipatow von der Musikschule Berchtesgadener Land e.V. umrahmte mit Ronja-Sophie Pfnür (Akkordeon/Saxophon), Felix Schulmayr (Gitarre) und Frau Ursula Hölzl (Gesang) das gesellige Herbst-Fest der Station 4b musikalisch.

Die Bewohner sowie auch das Personal der Station und Pflegedienstleiterin Frau Roswitha Hahn genossen den Nachmittag mit den abwechslungsreichen Musikeinlagen.
Alle schunkelten, klatschten und sangen gemeinsam begeistert mit.

Ein großer Dank gilt dem Stationspersonal für die Organisation, ohne dessen Einsatz der besondere Nachmittag nicht möglich gewesen wäre.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Slider
Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 3. Oktober 2019 von Florian Wurm15. Oktober 2019

Modern Dance

Hast Du Lust zu aktuellen Hits fetzige Schritte aus Modern Dance/Contemporary kennen zu lernen und diese in Choreographien zu verpacken? Bist Du zwischen sechs und acht Jahren und wolltest immer schon einmal mit Deiner Freundin oder Deinem Freund gemeinsam tanzen und entdecken, was Dein eigener Körper so alles kann? Einmal am Boden rollen, dann mit einem Sprung hoch in die Luft, um danach mit flinken Füßen wieder weiter zu tanzen...dafür braucht es natürlich auch eine gute Aufwärmung, in der Du Deinen Körper kräftigen und dehnen kannst. Die einzige Voraussetzung dafür ist Freude an der Bewegung!

Lehrer:
Ellecosta Lisa, Rubin Janina, Ma Barbara, Möser Kordula, Weinig Anna

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
Aktuelles
und Veranstaltungen
  • Virtuelles Faschingskonzert der Harfen und Hackbrett-Klasse von Ingeborg Weber
  • Virtuelles Faschingskonzert der Schlagzeug-Klasse von Radu Buzac
  • Virtuelles Faschingskonzert der Klarinettenklasse
    von Christine Foidl
  • Faschingskonzert der Gitarren-Klasse Eva-Maria Schestag am 19.02.20
  • Kinderchor von Barbara Ma in der Bacheifeldschule am 18.02.20
  • Ziach-Klassenabend der Schüler von Kerstin Schmid-Pleschonig – am 12.02.20
  • Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 08./09.02.20
  • Zweites Frauenchor-Projekt der Musikschule
  • Klöpflsingen mit dem Kinderchor von Barbara Ma am 19.12.19
  • Klassenvorspiel der Klavier-Klasse
    Kirsti Bergh-Kauf am 18.12.19
  • Weihnachtskonzert mit Klavierschülern und Kinderchor der Klasse Barbara Ma am 18.12.19
  • Adventskonzerte im AlpenCongress am 16./17./18./19.12.19
  • Weihnachtsmarkt Bischofswiesen am 15.12.19
  • Berchtesgadener Advent am 28.11./02.12./09.12./18.12.19
  • Wald-Christkindlmarkt Hallthurm am 24.11.19
  • Herbststimmung in der Insula am 08.10.19
  • Leistungsabzeichen-Übergabe am 19.07.19
  • Abschlusskonzert Gymnasium Berchtesgaden am 12.07.19
  • Klassenabend-Schlagzeug am 10.07.19
Archiv / Galerie
  • Klassenvorspiel Harfe-Hackbrett am 21.05.19
  • Verabschiedung von Andrea Sühnel am 05.02.19
  • Weihnachtskonzert-2018 am 20.12.18
  • Weihnachtskonzert Klasse Harfe-Hackbrett am 18.12.18
  • Elternbrief: Oktober-2018
  • Lehrkräfte-Ausflug am 23.09.18
  • Lehrkräfte-Bowling am 21.09.18

Musikschule
Berchtesgadener Land e. V.

Gmundberg 7
83471 Berchtesgaden

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 8652-2826
E-Mail: info@musikschulebgl.de

Büro-Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8:30 - 11:30
Freitags und an schulfreien Tagen
ist unser Büro nur unregelmäßig besetzt

Impressum und Datenschutz
↑
Für einen optimalen Service verwendet diese Website Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKWeitere Informationen