↓
 

Musikschule-Berchtesgadener-Land

Musikschule Berchtesgadener Land e. V.

  • HOME
  • UNTERRICHTSANGEBOT
    • PROJEKTE / ENSEMBLES
    • FREIWILLIGE LEISTUNGSABZEICHEN
    • ANMELDUNG und ENTGELT
  • LEHRKRÄFTE
  • ÜBER UNS
    • DER VEREIN
    • PARTNER & LINKS
  • KONTAKT
  • STELLENANGEBOTE
  • INSTRUMENTENBÖRSE

Archiv der Kategorie: Slider

Talkesselkonzert 22.05.2025

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 19. Mai 2025 von David Grubinger19. Mai 2025

Herzliche Einladung zu unserem Talkesselkonzert in Schönau am Königssee!

Im Veranstaltungssaal (Dachgeschoß) im Rathaus erwartet Sie ein kunterbuntes Konzertprogramm gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Musikschule unterschiedlicher Instrumental- und Altersklassen.

Do, 22.05.2025 | Beginn 18.00 Uhr | Rathaus | Schönau am Königssee

Konzertdauer: in etwa 50 Minuten

Eintritt frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Talkesselkonzert 10.04.2025

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 27. März 2025 von David Grubinger27. März 2025

Herzliche Einladung zu unserem Talkesselkonzert in Ramsau b. Berchtesgaden.

In wirtshäuslicher Atmosphäre erwartet Sie ein kunterbuntes Konzertprogramm gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Musikschule unterschiedlicher Instrumental- und Altersklassen. Neben Speis und Trank tragen die verschiedenen musikalischen Beiträge zu einem gemütlichen Beisammensein bei.

Do, 10.04.2025 | Beginn 18.00 Uhr | Wirtshaus Waldquelle | Ramsau b. Berchtesgaden

Konzertdauer: in etwa 60 Minuten

Eintritt frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Talkesselkonzert

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 20. Januar 2025 von David Grubinger20. Januar 2025

Herzliche Einladung zu unserem Talkesselkonzert in Marktschellenberg.

Es erwartet Sie ein kunterbuntes Konzertprogramm gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Musikschule unterschiedlicher Instrumental- und Altersklassen.

Konzertdauer: in etwa 45 Minuten

Eintritt frei.

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Talkesselkonzert

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 27. November 2024 von David Grubinger27. November 2024

Wir dürfen Sie sehr herzlich zum Talkesselkonzert am 28.11.2024 in der Aula der neuen Mittelschule Bischofswiesen einladen!

Konzertbeginn 18.00 Uhr

Die auftretenden Musikschüler:innen freuen sich über zahlreiches Publikum!

Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Unterrichtsbeginn

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 5. September 2024 von David Grubinger5. September 2024

Mit dem Schuljahr 2024/25 starten wir in ein neues musik- und ereignisreiches Schuljahr!

Unsere Musikschulunterrichte starten mit 10.September 2024.

Im Laufe des Schuljahres stehen wieder viele spannende Veranstaltungen, Konzerte und Projekte auf dem Programm.

Aktuelle Informationen erfahren Sie auf unserer Homepage oder im Musikschulbüro.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Bläserklassen-Abschlusskonzert

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 22. Mai 2024 von David Grubinger1. Oktober 2024

Das gemeinsame Musizieren stand beim Bläserklassenabschlusskonzert der Musikschule am 15.05. im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Bläserklassen zeigten vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal, was sie in den letzten beiden Schuljahren auf ihren Blasinstrumenten gelernt haben.

Eröffnet wurde der Konzertabend durch die Bläserklasse Berchtesgaden unter der Leitung der Musikschullehrkraft Johanna Aichriedler. Mit den Stücken „Willkommen!“, „Hey hey Wicki“ und „Die coole Bongo-Disco“ zeigten die auftretenden Kinder nicht nur ihre instrumentalen Fähigkeiten, sondern begeisterten das zahlreich erschienene Publikum auch mit vollem Körpereinsatz und gesanglichen Einlagen. Anschließend überzeugte das junge Fagottquartett (Finja Bode, Ella Reiter, Maximiliane Lochner und Bastian Hopfinger) mit „Die Fagottkönige“ und dem sommerlichen „Vanille-Eis Menuett“. Ella Reiter und Bastian Hopfinger („Kätzchen am Feld) sowie Maximiliane Lochner und Finja Bode („Swinging Janos“) zeigten ihr Können auf den Fagotten jeweils auch im Duo.

Im Quartett spielten Franziska Walch, Helena Proft, Theresa Kalnà und Michael Kalny auf ihren Klarinetten die flotte „Linzer Polka“ ehe Musikschulleiter David Grubinger einen besonderen Programmpunkt ankündigte. Im Rahmen der zweijährigen Ausbildung in der Bläserklasse konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich das Junior-2-Vorspiel absolvieren und bekamen nun die entsprechende Urkunde überreicht. Grubinger sowie Florian Lindner (Schriftführer der Musikschule ) gratulierten den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern zu deren tollen Leistungen.

Im Konzertprogramm ging es weiter mit einem Blechbläserquartett (Leo Rosenberger, Sebastian Walch, Philipp Bermüller und Anton Plenk), das die allseits bekannten Stücke „Allwei lustig, frisch und munter“ und „In de Berg bin i gern“ zum Besten gab. Unter der Leitung von Sebastian Forster zeigte anschließend die Bläserklasse Bischofswiesen ihr Können mit anspruchsvollen Arrangements aus „Pirates oft he Carribean“ sowie „May it be“.

Beschlossen wurde der Konzertabend schließlich mit einer Fanfare, komponiert von David Grubinger, mit einem Gesamtspiel der beiden Bläserklassen. Das Publikum quittierte den gelungenen Konzertabend mit kräftigem Beifall.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Tanzklänge – Klangtänze

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 15. April 2024 von David Grubinger30. April 2024

Der interne Projektabend der Tanzklassen von Magdalena Gassner-Castillo sowie der Schlagwerkklasse von David Grubinger zeigte einen spannenden Einblick in die Symbiose zwischen Tanz und Rhythmus. Gekonnt und voller Begeisterung zeigten die Tanzklassen ihr tänzerisches Können zu Live-Percussion-Musik des Percussion-Ensembles, das auf Marimbaphon, Vibraphon, Cajons, Djemben und Snare Drums das Publikum mit ihren rhythmischen Fähigkeiten mitreißen konnte.

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Talkesselkonzert Berchtesgaden

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 27. März 2023 von Lisa Ellecosta19. April 2023

Herzliche Einladung zum Talkesselkonzert in Berchtesgaden

Wann? Donnerstag, 30.03.23 um 18:00 Uhr
Wo? Katholisches Pfarrheim, Saal, Berchtesgaden

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Talkesselkonzert Marktschellenberg

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 28. November 2022 von Lisa Ellecosta14. Dezember 2022

Vorankündigung für’s zweite Talkesselkonzert in Marktschellenberg am 16.02.23 um 18:00 Uhr im Mehrzweckraum der Feuerwehr.

Talkesselkonzert Markschellenberg 2023

 

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Talkesselkonzert Bischofswiesen
am 27.10.22
(Bericht)

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 20. November 2022 von Lisa Ellecosta12. Juli 2023

Unser erstes Talkesselkonzert in diesem Schuljahr fand am 27.10.2022 im Festsaal der Insula in Bischofswiesen statt. Das Publikum konnte ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichsten Beiträgen genießen – von Klaviermusik über Klarinetten- und Trompetenklängen bis hin zu Gitarrenduetten und Alphorntrios. Die wunderbaren Auftritte der Schüler:innen der Musikschule wurden von den Zuhörer:innen mit viel Beifall beklatscht und u.a. vom 1.Musikmeister der Musikkapelle Bischofswiesen Florian Lindner mit lobenden Worten bedacht.

Nach diesem tollen Konzertabend darf man sich schon sehr auf das nächste Talkesselkonzert freuen.

Lehrkraft Yinet Rojas Cardona

Veröffentlicht unter Aktuelles-Veranstaltungen,Allgemeines,Slider

Abschlusskonzert der Musikschule am 15.07.2022

Musikschule-Berchtesgadener-Land Veröffentlicht am 30. Juli 2022 von Lisa Ellecosta12. Juli 2023

Ein vielfältiges Konzertprogramm wurde am Freitag, 15.07. beim Abschlusskonzert der Musikschule Berchtesgadener Land geboten. In der Aula des Gymnasium Berchtesgaden wurde von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm geboten. So brillierten Sophia Buchholzer (Klavier), Mirjam Schmidt (Violine), Korbinian Brandner (Schlagwerk), Magdalena Spitzer (Querflöte) und Danijela Prpc (Klavier) mit tollen Einzelleistungen. Das Konzert eröffneten Martin Gröll, Korbinian Gschoßmann und Moritz Rosenberger mit einem zünftigen Waldhorn-Trio, gefolgt von einem kammermusikalischen Beitrag von Sophie Wegscheider (Oboe), Magdalena Wegscheider (Klarinette) und Lukas Schach (Gitarre). Für ein weiteres Highlight des Abends sorgte ein Schlagwerk-Großensemble mit 18 Schlagzeugern unter der Leitung von Schulleiter David Grubinger. Anschließend stellten zwei Klarinettenensembles der Lehrkräfte Christine Foidl und Michael Steinwender ihr musikalisches Können unter Beweis.

Im Rahmen des Konzertes fanden auch die Urkundenverleihungen für die D1/D2 Prüflinge des vergangenen und laufenden Schuljahres statt. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler bekamen hierbei vom 1. Vorsitzenden der Musikschule, Erhard Moldan und vom Musikschulleiter eine Urkunde überreicht.

Für besonders viel Emotion auf der Bühne sorgte ein Gitarrenensemble angeführt von Viktor Ipatow. Mit träumerischen Harfenklängen (Eva Friederich, Katharina Hölzlwimmer und Lehrkraft Ingeborg Weber) ging ein wunderbarer Konzertabend zu Ende. Herr Grubinger gratulierte den Schülerinnen und Schüler zu den tollen Leistungen, bedankte sich bei den fünf Talkesselgemeinden für die finanzielle Unterstützung über das gesamte Jahr und beim Publikum fürs Kommen. Abschließend wünscht er allen einen schönen Sommer.

Urkundenverleihung
Waldhorn-Trio

 

Veröffentlicht unter Allgemeines,Archiv-Galerie,Slider
Aktuelles
und Veranstaltungen
  • Talkesselkonzert 22.05.2025
  • Talkesselkonzert 10.04.2025
  • Talkesselkonzert
  • Talkesselkonzert
  • Unterrichtsbeginn
  • Bläserklassen-Abschlusskonzert
  • Tanzklänge – Klangtänze
  • Talkesselkonzert Berchtesgaden
  • Talkesselkonzert Marktschellenberg
  • Talkesselkonzert Bischofswiesen
    am 27.10.22
    (Bericht)
Archiv / Galerie
  • Talkesselkonzert Bischofswiesen
  • Abschlusskonzert der Musikschule am 15.07.2022
  • Musik, Tanz und Zirkus verpackt in einer Kiste!
  • Talkesselkonzerte 2022
  • Herausragende Leistungen von Musikschülern der Musikschule Berchtesgaden
  • Frauenchor-Projekt 2022
  • Abschlussaufführungen Kreativer Kindertanz und Moderndance
  • Tag der offenen Tür am Samstag, 03.07.21
  • Elternbrief Mai 2021
  • Virtuelles Faschingskonzert der Harfen und Hackbrett-Klasse von Ingeborg Weber

Musikschule
Berchtesgadener Land e. V.

Gmundberg 7
83471 Berchtesgaden

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 8652-2826
E-Mail: info@musikschulebgl.de

Büro-Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8:30 - 11:30
Freitags und an schulfreien Tagen
ist unser Büro nur unregelmäßig besetzt

Impressum und Datenschutz
↑
Datenschutz-Einstellungen verwalten
Auf unserer Website verwenden wir sog. "Cookies".
Die "essenziellen/notwendigen Cookies" dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Darüber hinaus werden für spezifische Website-Funktionen z.T. Technologien und Cookies verwendet, die z.B. IP-Adressen der Nutzer verarbeiten und externe Medien einbinden.
Sie können diese Technologien - unter Datenschutz-Einstellungen - "Akzeptieren" oder "Ablehnen". Im Falle der Ablehnung können bestimmte Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
Essenziell (notwendig) Immer aktiv
Essenzielle Dienste und Cookies sind für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, die einwandfreie Funktion und Nutzung der Website zu ermöglichen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien & Marketing
Dienste und Cookies von "Externen Medien" - wie z.B. Google Maps, Video-Plattformen, Fecebook etc. - werden standardmäßig blockiert! Diese Dienste können entweder "pauschal akzeptiert", oder jeweils einzeln "manuell freigegeben" werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}